Das Singa® Diaphragma – Natürliche Verhütung mit Komfort und Selbstsicherheit

Immer mehr Frauen entscheiden sich gegen hormonelle Verhütungsmittel – sei es aus gesundheitlichen Gründen, wegen ihres emotionalen Gleichgewichts oder aus Umweltgründen. Die Suche nach einer natürlichen, selbstbestimmten und zuverlässigen Alternative führt viele zum Diaphragma. Für diejenigen, die eine hormonfreie Methode wünschen, aber feststellen, dass das Caya® Diaphragma nicht passt, gibt es jetzt eine weitere Option: das Singa® Diaphragma.

Was ist das Singa® Diaphragma?

Das Singa® Diaphragma ist eine moderne Version des klassischen Diaphragmas. Es besteht aus weichem, flexiblem Silikon und wird vor dem Geschlechtsverkehr in die Scheide eingeführt und über den Gebärmutterhals gelegt, wodurch es das Eindringen von Spermien in die Gebärmutter verhindert. In Verbindung mit einem Diaphragma Gel bietet es eine sichere, hormonfreie Verhütungsmethode.

Im Gegensatz zu älteren Modellen ist Singa® besonders weich, flexibel und benutzerfreundlich. Es ist in 7 verschiedenen Größen erhältlich und eignet sich daher für Frauen, für die das Caya® Diaphragma keine Option ist.

singa diaphragm alle groessen

So funktioniert es – Schritt für Schritt

  1. Passform & Größe
    Eine medizinische Fachkraft (Gynäkologe oder zertifizierter Diaphragma-Berater) bestimmt die richtige Größe. Dadurch wird ein sicherer Sitz gewährleistet, der den Gebärmutterhals vollständig abdeckt.
    Tipp: Mit unserem Diaphrgama-Finder können Sie schnell einen Spezialisten in Ihrer Nähe finden
    Vorbereitung
  2. Tragen Sie ein geeignetes Diaphragma-Gel (z. B. Caya® Gel oder Contragel®) auf die Innenseite des Diaphragmas auf.
  3. Einführen
    Führen Sie das Singa® Diaphragma vor dem Geschlechtsverkehr in die Scheide ein und positionieren Sie es vorsichtig so, dass es den Gebärmutterhals bedeckt.
  4. Nach dem Geschlechtsverkehr
    Lassen Sie das Diaphragma nach der letzten Ejakulation mindestens 6 Stunden lang an Ort und Stelle. Entfernen Sie es anschließend, waschen Sie es mit milder Seife und Wasser und bewahren Sie es zur Wiederverwendung auf. Das Singa® kann gemäß den Anweisungen des Herstellers wiederverwendet werden, in der Regel bis zu 2 Jahre lang.

        Wichtig: Befolgen Sie stets die mit dem Produkt gelieferte offizielle Gebrauchsanweisung (IFU).

Vorteile auf einen Blick

  • Hormonfrei — keine hormonbedingten Nebenwirkungen
  • Natürlich & Zyklusfreundlich — keine Beeinträchtigung Ihres Körpers
  • Selbstbestimmt — Sie bestimmen, wann Sie verhüten
  • Wiederverwendbar — nachhaltig und kosteneffizient
  • Kompatibel — kann mit Methoden zur Fruchtbarkeitserkennung oder Kondomen
    kombiniert werden
  • Flexible Passform — in 7 Größen erhältlich

Für wen ist es geeignet?

Das Singa® Diaphragma ist ideal für Frauen, die:

  • Hormonelle Verhütungsmittel vermeiden wollen
  • es bevorzugen, die Kontrolle über ihre Verhütung zu übernehmen
  • natürliche und körperbewusste Optionen wertschätzen
  • feststellen, dass das Caya® Diaphragma nicht passt

Fazit: Natürlich. Sicher. Stärkend.

Das Singa® Diaphragma bietet eine natürliche, hormonfreie Verhütungsmethode, die Komfort und Unabhängigkeit gewährleistet. Dank seiner Wiederverwendbarkeit ist es eine kostengünstige und umweltfreundliche Wahl.

⚠️ Hinweis: Dieser Blog dient ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzt keine medizinische Beratung. Bitte konsultieren Sie einen qualifizierten Arzt, um die Größe zu bestätigen, und befolgen Sie stets die Gebrauchsanweisung.

____________________________________________________________________________________________


Sind Sie bereit für natürliche Verhütung nach Ihren Vorstellungen? Entdecken Sie Singa® und entscheiden Sie selbst über das Wann und Wie.