Qualität, der Sie vertrauen können: Der Unterschied durch ISO-Zertifizierung und Herstellung in Deutschland

Zertifiziert nach ISO 13485. Entwickelt und hergestellt in Deutschland

Bei Medintim ist Qualität keine Option, sondern selbstverständlich. Unser ISO-zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem (ISO 13485) regelt, wie wir jedes Produkt entwerfen, herstellen und unterstützen. Unabhängige Audits, Risikomanagement und Lieferantenkontrollen setzen Versprechen in messbare, wiederholbare Ergebnisse um.

Die Fertigung in Deutschland ermöglicht uns eine strenge End-to-End-Kontrolle: Die Konstruktion befindet sich direkt neben der Produktion, um schnellere Verbesserungen zu ermöglichen, die Rohstoffe stammen von geprüften europäischen Lieferanten und die vollständige Rückverfolgbarkeit der Chargen gewährleistet, dass das Produkt, das Sie heute kaufen, genauso funktioniert wie das, das Sie nächstes Jahr kaufen.

Für Ärzte und Apotheken bedeutet dies vorhersehbare Leistung, klare Anweisungen, auditfähige Dokumentation und zuverlässige Lieferung. Für Verbraucher bedeutet dies sichere, hautfreundliche Materialien, gleichbleibende Qualität und einfache Anleitungen.

Unser kontinuierlicher Qualitätskreislauf – vom Design und der Risikobewertung über die Lieferantenqualifizierung, die prozessbegleitenden Kontrollen und die Endfreigabe bis hin zur Überwachung nach dem Inverkehrbringen – fließt in Form von Erkenntnissen aus der Praxis zurück in die Entwicklung besserer Produkte. Außerdem legen wir Wert auf Langlebigkeit, verantwortungsbewusste Beschaffung und effiziente Produktion, um Abfall zu reduzieren. Kurz gesagt: ISO sorgt dafür, dass unsere Qualität auditierbar ist, „Made in Germany“ sorgt dafür, dass sie wiederholbar ist.

Caya Kontrolle

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet ISO 13485 für medizinisches Fachpersonal?

ISO 13485 ist die Norm für Qualitätsmanagement bei Medizinprodukten. Sie gewährleistet Designkontrollen, Risikomanagement, Rückverfolgbarkeit und Überwachung nach dem Inverkehrbringen, damit die Leistung im praktischen Einsatz konsistent ist.

Wie verbessert „Made in Germany“ die Zuverlässigkeit?

Die Zusammenlegung von Entwicklung und Produktion verkürzt die Feedback-Schleifen, geprüfte Lieferanten gewährleisten die Materialintegrität und die Dokumentation auf Chargenebene ermöglicht schnelle Untersuchungen und kontinuierliche Verbesserungen.

Sind Medintim-Produkte über alle Chargen hinweg identisch?

Ja – Spezifikationsprüfungen bei Eingang, während der Produktion und bei der Endfreigabe sorgen für die Konsistenz der Chargen. Die Rückverfolgbarkeit verbindet jedes fertige Produkt mit seinen Materialien und Tests.

______________________________________________________________________________________________

 

Möchten Sie mehr erfahren? Entdecken Sie unsere Produktpalette oder kontaktieren Sie uns
über unser Kontaktformular.